Woche 34 1996
Wismar - St.-Nikolai-Kirche
Die Nikolaikirche wurde an tiefliegender Stelle der Stadt ab 1381 im gotischen Backsteinbau errichtet. St. Nikolaus ist der Schutzpatron der Seeleute und weist auf das Gewerbe hin, welches die Voraussetzung für das Aufblühen Wismars in der Hansezeit war. Mit 37 m Innenhöhe besitzt die Nikolaikirche eines der höchsten Kirchenschiffe Deutschlands. Nach dem Beispiel der Marienkirche wurden an der Nord- und Südseite querschiffähnliche Hallenanbauten angefügt. Der Gestaltung des Giebels der südlichen Querhalle liegt ein ikonographisches Programm zugrunde.