Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 39 1998

Woche 39 1998

Ulrich Schacht:
Ich habe die „Alte Schule“ in Wismar, die die Wissenschaft als „Juwel der Hochgotik“ beschrieb, nie mit eigenen Augen gesehen. Dennoch reichen die Fotografien, die ich von ihr sah, ihr ästhetisch so kostbares Motiv, bis in mein Leben, das 1951 in Wismar begann: Sie war die Schule meines Großvaters, des Seemanns Willi Schacht, der 1939 in Wismar starb. Meine kindlich-romantische Trauer über den Verlust dieses baugeschichtlichen Kleinods wurde politisch konkret, als ich 1960, wie viele andere auch, Augenzeuge der Sprengung des Schiffes von St. Marien wurde. Aber diese doppelte Leerstelle im Zentrum meiner Stadt habe ich seitdem nur intensiver ausgefüllt: mit Phantasie und Liebe zu Wismar, aus denen mein Wissen um den unvergänglichen Reichtum unseres Gemeinwesens in mein Bewußtsein trat und mich begleitete, wohin auch immer ich ging.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter