Woche 30 1999
Um 1900: Das Haus mit dem zierlichen Volutengiebel ist im Besitz des Fleischermeisters Carl Löwe, der hier auch sein Ladengeschäft betreibt (Eingang von der Gerberstraße aus). Wilhelm Schütt hat seinen Zigarrenladen im hinteren, von der ABC-Straße aus zugänglichen Teil des Hauses. 1909: Die Bauunternehmer Burmeister und Harder erwerben das Grundstück, lassen das Eckhaus abreißen und errichten ein viergeschossiges Wohn- und Geschäftshaus, das heute an der noch nicht entfernten Leuchtreklame „HO LEBENSMITTEL“ gut zu erkennen ist.