Woche 36 1999
Diese mit weißglasierten Ziegeln verkleidete Villa in der Lindenstraße Nr. 4 (heute Dr.-Leber-Straße) ließ sich der Fabrikbesitzer Heinrich Raulff 1904 errrichten. Dann gelangte das Haus in den Besitz des Studienrats Dr. Wilhelm Wandschneider von der Großen Stadtschule. Die Schüler nannten das merkwürdige Haus »Willings Kachelaben“ (Kachelofen). Ein späterer Mieter, der Studienrat Martin Pentz, gründete 1934 in seiner Wohnung die „Bekennende Gemeinde“, die Gegenbewegung zu den hitlernahen „Deutschen Christen“. Es sollten bei dieser Gründung wohl so viele Menschen gekommen sein, daß dafür große Teile der Wohnung freigeräumt werden mußten.