Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 37 1999

Woche 37 1999

Um die katholische Kirche herum entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein bürgerlich geprägtes, von vornherein als „gute Wohngegend“ geplantes Stadtviertel. Neben der Kirche (1902), dem „Wasserturm“ (1897), der Höheren Töchterschule am Turnplatz (1907) und dem Stadtkrankenhaus (1909) wurden rund 30 Villen im „Landhausstil“ errichtet. Die schönen Alleenstraßen „Turnerweg“, „Fürstengarten“ und „Vogelsang“ boten und bieten auch heute noch, allerdings mit teilweise veränderten Straßennamen, angenehmes Wohnen.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter