Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 45 1999

Woche 45 1999

Ehrfurchtsvoll drängte sich das offizielle Wismar an der Kaikante, als die Hoheiten an Bord des Dampfers „Poel“ waren. Nach unserem Erkenntnisstand müßte dieses Foto am 21. Juli 1908 aufgenommen sein. An diesem Tag besuchte der Großherzog von Mecklenburg-Schwerin Friedrich Franz IV die Insel Poel. Zuvor gab es jedoch einen Empfang an der Poeler Dampferbrücke im Alten Hafen. Beim Großereignis 1903, an dem der Großherzog natürlich auch in Wismar weilte, wird am Alten Hafen sicher noch mehr los gewesen sein.

Anmerkung:
Nachdem König Oskar II von Schweden auf alle weiteren Ansprüche aus dem „Malmöer Vertrag“ von 1803 verzichtet hatte, kehrte Wismar 1903 auch formal und endgültig zu Mecklenburg zurück.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter