Woche 15 1999
1908 verkaufte Samuel Hirsch sein kleines Textilkaufhaus in der Straße Hinter dem Rathaus Nr. 17 an Adolf Karseboom (2. Haus von rechts). Vielleicht war er der Konkurrenz des im gleichen Jahr eröffneten Karstadt-Neubaus (hinten links) nicht gewachsen. Karseboom baute das Haus um, gab ihm übergroße Schaufenster und einen neuen Giebel mit der Jahreszahl „1909“. Über zwanzig Jahre hielt er durch. Dann übernahm Stotz & Co. das kleine Warenhaus.