Wismar Kalender Woche 05 1999
„Gefangen(en)turm“ hieß dieser Turm der Stadtmauer am Zusammentreffen von Turm- und Großschmiedestraße. Er stammte aus dem 14. Jahrhundert. Zeitweilig diente er als Stadtgefängnis; noch 1866 gab es in seinen Mauern eine Tobe- und Ausnüchterungszelle für Rauf- und Trunkenbolde. In dieser Funktion hätte er auch heute wohl noch seine „Kundschaft“. Der Turm wurde 1942 schwer beschädigt und stand als Ruine noch bis 1960, dann wurde er abgerissen. Im Vordergrund links die Rückfront des Hauses Turmstraße 2; rechts das Gebäude der Gärtnerei Harnack (Lindenstraße 3). Die Aufnahme entstand vor 1910.