Wocher 01 2000
In norddeutsch-vornehmer Beherrschung zeigt sich der Orgelprospekt von St. Nikolai. Zusammen mit dem Taufumgang und der Kanzel, die ebenfalls aus der Zeit des Barock stammen, fügt er sich harmonisch in den hochgotischen Rahmen des gewaltigen Kirchenschiffes. Alle drei sowie auch der Altaraufbau (siehe Blatt 1./2. Januar) wurden nach dem Turmsturz von 1703 neu gestiftet. Im Vordergrund dieser Aufnahme ist das romanische Taufbecken zu sehen, es stammt aus dem 13. Jahrhundert.