Woche 02 2000
Anno 1703 stürzte der Turm von St. Nikolai um und durchbrach die Gewölbe. Dabei wurde die Taufe aus dem Jahre 1489 zerstört. Sie war eine Stiftung des Lübecker Ratsherren Brant Hogefeld an seine Vaterstadt Wismar. Über zweihundert Jahre später war es wieder ein wohlhabender Wismarer Bürger, der Ratsherr Johann Jürgen Velthusen, der der Nikolaikirche diesen prächtigen barocken Taufumgang schenkte. Er wurde 1719 aufgestellt. Aufwendig restauriert, repräsentiert er das barocke Stilgefühl im hochgotischen Kirchenraum auf reizvolle Weise. An dieser Stelle möchten wir noch erwähnen, daß dieses Foto sowie die vorherigen von Martin Poley, dem jetzigen Küster der St.-Nikolai-Kirche, aufgenommen wurden.