Woche 09 2000
Vollständig verschwunden ist seit 1968 der Bernittenhof, ein seinerzeit beliebtes Ausflugslokal. Der Bernittenhofer Weg ist heute durch die Bürgermeister-Haupt-Straße markiert. Südlich davon, etwa am Ende des Barlachwegs, im heutigen Wohnviertel Friedenshof, lag das schon 1802 existierende Gartenlokal, das nach seinem Besitzer, Johann Joachim Bernitt, seinen Namen führte. Das Anwesen wurde mehr und mehr ausgebaut; zuletzt verfügte es über einen großen Saal, einen Wintergarten und eine Bierwirtschaft. Ähnlich wie Grönings Garten zog es Spaziergänger und Vereine an, die hier ihre Feste feierten. Noch bis 1963 wurden Gebäudeteile des Bernittenhofs als Theaterwerkstätten benutzt. Das Foto stammt aus den dreißiger Jahren.