Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 10 2000

Woche 10 2000

Eines der Wahrzeichen Wismars, der „Schwedenkopf“, gibt uns Rätsel auf. Ursprünglich waren die Köpfe in der Schwedenzeit auf den Dalben der Hafeneinfahrt aufgestellt. Schon 1672 finden sie Erwähnung. Galten sie als Hoheitszeichen Schwedens vor dem Wismarer Hafen? Oder dienten sie, wie die abgehauenen Köpfe von Seeräubern auf Pfählen zur Schau gestellt, als abschreckendes Beispiel? Dagegen spricht allerdings ihr hoheitliches Aussehen. Mit leuchtend blauem Blick aus gleich vier Augen, zwei im Gesicht, zwei in der Löwenkappe, grüßen sie uns vor dem Baumhaus und als Hauszeichen des „Alten Schweden“ am Markt.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter