Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 15 2000

Woche 15 2000

Der noch heute imposante, gewaltige Kornspeicher am Alten Hafen mit seinem architektonischen Anklang an die Hamburger Speicherstadt entstand 1862 und ist damit der älteste erhaltene Großspeicher an der Küste Mecklenburgs. Auftraggeber war der Wismarer Kaufmann J. C. Thormann. Der Speicher wurde 1862 in Betrieb genommen. 1893 ging er in den Besitz der Getreidehandelsfirma G. W. Loewe über. Sie ließ den Firmennamen in großen Buchstaben auf dem Dach anbringen. So bürgerte sich der Name „Loewescher Speicher“ ein. Unser Bild entstand vor dem Besitzerwechsel um 1890.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter