Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 24 2000

Woche 24 2000

Unterhalb der Nordwand des Karstadt-Hauses reihen sich diese drei Häuser in der Krämerstraße mit ihren für Wismar charakteristischen Formen aneinander. Das spätklassizistische Haus Nr. 4 (links) beherbergte ein Büro- und Papiergeschäft. Das „Optische Institut Roese“ in Nr. 6 mit dem barocken Volutengiebel ist mindestens 100 Jahre älter. Das jüngste der drei, Nr. 8, wurde als vorgetäuschtes Giebelhaus 1908 für den Buchhändler Felix Hedicke errichtet. Ab etwa 1940 diente der Laden dem Schuhhändler Bolte in Nr. 10 zur Erweiterung. Heute hat hier die Buchhandlung Peplau ihr Geschäftslokal. Das Haus Nr. 10 überstand den Krieg nicht. Ein schmuckloser Flachbau ersetzt es nur notdürftig.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter