Woche 47 2000
Lotse Daniel Langhinrichs und seine Ehefrau Pauline posieren in der guten Stube für den leider unbekannten Fotografen. Er löste seine Aufgabe bravourös: Frau Langhinrichs hat sich in Staat geworfen, und der schnauzbärtige Seemann hält sein Lotsenjournal in der Hand. Beide gucken so, als begönne morgen die sorglose Zeit des Pensionärsdaseins. Allerdings wird er wohl nicht nur auf dem Sofa sitzen, sondern doch öfter mal am Hafen nach dem Rechten sehen. Lotse Langhinrichs wohnte bis 1918 bei Tischler August Nickels an der Schweinsbrücke 9. Später soll das Ehepaar in die Ulmenstraße gezogen sein. Seine letzten Jahre verbrachte Daniel mit Frau in Wustrow, dort wo sein maritimes Leben begann.