Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 05 2001

Woche 05 2001

Von der Wasserkunst aus in die Mecklenburger Straße blickend, erkennen wir das Haus Nr.12, in dem Schuhmachermeister Lüneburg sein Geschäft betrieb. Später hatte sich dort die Mecklenburgische Kredit- und Hypothekenbank niedergelassen. Daneben die seit dem 2. Weltkrieg fehlenden Häuser Nr. 14 und 16. Haus Nr. 14 wurde durch den Fotografen Ferdinand Hahn und den Schuhmacher Ernst Rittemann genutzt. In Nr. 16 wohnte viele Jahre der Historiker Dr. Crull, ab 1935 gehörte dieses Haus dem beliebten Kinderarzt Dr. Connerth. Nebenan, im „Syndikatshaus“, in der Mecklenburger Straße 18, wurde der wohl berühmteste Sohn Wismars, Friedrich Christoph Dahlmann, geboren. Sein Geburtshaus musste dem 1888 neu eröffneten Postamt weichen.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter