Woche 06 2001
Der Fotograf stand in der Einfahrt des neuen Postamtes, als er dieses Bild mit Blick auf St. Marien machte. Wie Sie im vorherigen Text lesen konnten, befand sich hier das „Dahlmannsche Haus“. An der gleichen Stelle stand ich 1995 mit Friedrich Christoph Dahlmann. – Kann doch gar nicht sein, werden viele jetzt sagen, der Mann ist doch schon 1860 gestorben! So unglaublich dies auch ist, der ältere Herr an meiner Seite war auch noch am 13. Mai geboren. Es war der Ururenkel unseres hier am 13. Mai 1785 geborenen Friedrich Christoph Dahlmann. Freunde hatten ihm zu seinem Geburtstag eine Reise nach Wismar geschenkt, um hier noch einmal auf den Spuren seiner Vorfahren zu wandeln. Und ich hatte die Ehre, ihm die Altstadt und den Friedhof zu zeigen, denn Herr Dahlmann war 50 Jahre nicht in Wismar gewesen. Er lebte in Bonn, in der Stadt, in der sein berühmter Ururopa die letzte Ruhestätte fand. (Wilfried Boldt)