Woche 19 2001
Wir blicken vom Alten Hafen auf das „Wassertor“. Dieses Tor aus dem 15. Jahrhundert erhielt um 1600 hafenseitig den noch heute erhaltenen Giebel in Dreiecksform. Am Anfang des 20. Jahrhunderts entstand der Anbau (hier im Bild), nachdem 1898 das ehemalige Torschließerhaus abgerissen worden war. In dem Häuschen mit dem Rettungsring mussten sich die Hafenarbeiter melden, von hier aus wurden sie zur Arbeit eingeteilt. Möglich, dass die „docker“ nach getaner Arbeit die Trinkhalle aufsuchten, die stand nämlich in der Nähe des Häuschens. Dort gab es bei der Firma Kliefoth die berühmte Brause, alte Wismarer werden das Getränk sicher noch kennen.