Woche 33 2001
Diese Luftaufnahme von 1925 zeigt uns Wismar-Südost. Im Uhrzeigersinn oben rechts beginnend: der Baumkreis des Turnplatzes mit der 1907 errichteten Höheren Töchterschule (Lyzeum), das 1909 eröffnete Krankenhaus an der Dr.-Unruh-Straße, der Vogelsang und die baumbewachsene Goethestraße (ehemals Fürstengarten), in der die Malerin und Grafikerin Sella Hasse von 1910 bis 1930 wohnte. Noch heute ist dieser Stadtteil eine der „grünen Lungen“ Wismars.