Woche 44 2001
Luftschiffe über Wismar waren immer ein besonderes Ereignis, so auch am 3. Juli 1912: Auf dem Marienkirchturm wurden Fahnen gehisst und Trompetensignale gegeben, denn das Zeppelin-Luftschiff „Victoria Luise“ veranstaltete einen Schleifenflug über Wismar. Für diesen „Hingucker“ hatte die Stadt 500 Mark an die Zeppelin-Gesellschaft zu zahlen. Auf diesem Foto aus den dreißiger Jahren sehen wir jedoch eines der moderneren Luftschiffe. Dass diese Aufnahme am Ende der Wilhelmstraße gemacht wurde, war uns klar. Bei dem Namen des Luftschiffes blieben wir bis zum Redaktionsschluss unsicher. Wahrscheinlich handelt es sich um LZ129, die „Hindenburg“, welche am 7. Mai 1937 beim Landeanflug in Lakehurst/USA in Flammen aufging.