Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 08 2002

Woche 08 2002

Von der Dankwartstraße geht es geradeaus durch die Hegede, die ihr Aussehen im Vergleich zu diesem Foto von 1910 inzwischen stark verändert hat. Links im Bild die Buchbinderei von Hinrich Petersen, der mit großem Geschick aus zerlesenen Schmökern mittels Leim, Pappe und Kaliko wieder eine „handfeste“ Lektüre zaubern konnte. Hier residiert heute das Funkhaus Küchenmeister. Etwas weiter gab es Schuhe zu kaufen. Die Firma „Thams & Garfs“ richtete in dem Treppengiebelhaus zehn Jahre später wie auch in Rostock und Schwerin eine Filiale für ihren Kaffeehandel ein. Jetzt befindet sich dort die Sparda-Bank. Und im Haus mit der großen Markise, das 1584 zum ersten und 1979 unter denkmalpflegerischen Gesichtspunkten zum zweiten Mal gebaut wurde, bestand bis in die 50er Jahre des letzten Jahrhunderts ein Zigarrengeschäft, das früher einmal dem Vater des Stadtchronisten Gustav Willgeroth gehörte. Zum 750. Stadtjubiläum zog hier ein Reisebüro ein.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter