Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 39 2002

Woche 39 2002

Hochverehrtes Publikum! Bestaunen Sie auf dieser Seite den weltberühmten Colossalmenschen und Kraftakrobaten Emil Naucke. 1855 in Wismar geboren, zählte der gelernte Bäcker als „stärkster Mann der Welt“ zu den ersten Berufsringern seiner Zeit und erzielte auch als Radartist und Parodist, sogar als Tänzerin in „Pauline vom Ballett“, sensationelle Erfolge. Großes Aufsehen erregte er in Amerika in einer Glanznummer als ungleiches Bruderpaar mit dem Steinmetz Wilhelm Löther. 1893 wog er bei einer Körpergröße von 1,70 m 470 Pfund. Seinen Leibesumfang von 1,90 m konnte kein Gegner umfassen. Auch seine anderen Gliederumfänge waren respektgebietend: Handgelenk 23 cm, Oberarm 59 cm, Oberschenkel 94,5 cm, Waden 59 cm, Finger 9 cm, Brustumfang 159 cm. Emil Naucke, der mit 38 Jahren das Ringen aufgab, starb im Alter von 45 Jahren in Hamburg. Seinem Großvater mütterlicherseits, einem Schmied, wurden ebenfalls Riesenkräfte nachgesagt. Dieser soll 518 Pfund gewogen und einen Leibesumfang von 247 cm besessen haben. Er wurde 94 Jahre alt.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter