Woche 11 2002
Es ist Winter an der Ecke Frische Grube/Ziegenmarkt. Ein Hauch von Schnee bedeckt die noch unzerstörten Häuser beiderseits der Grube, die in den 70er Jahren beinah zugeschüttet worden wäre. Darunter der „Königsspeicher“, der sich links majestätisch in die Höhe reckt. Ihm schräg gegenüber der ehemalige Salzspeicher, der Anfang der 80er Jahre in einer Nacht-und-Nebel-Aktion gerettet wurde, indem Denkmalschützer und Gleichgesinnte mit der Freilegung des Fachwerks und dem Einbau neuer Fenster Tatsachen schufen, die den geplanten Abriss des Eckhauses verhinderten. Heute ist das dominante Haus, das mit seiner Laterne wieder so manchem Nachtschwärmer heimleuchtet, ein Schmuckstück des Ziegenmarktes. Und das ist nicht zuletzt ein Verdienst der Familie Wiechmann, die seinerzeit die langwierigen Sanierungsarbeiten übernahm und dort immer noch wohnt. Das über dem Eingang befindliche Zwerchhaus war bis 1902 zweigeschossig, damit die schweren Säcke auch ins oberste, ins Dachgeschoss, gehoben werden konnten.