Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 14 2002

Woche 14 2002

Das Bild ist genau 100 Jahre alt und der Alte Hafen liegt da, wie ihn zahlreiche Künstler mit Stift und Pinsel verewigt haben. Der Vordersteven der Schiffe zeigt zur Stadt. Bei einem Brand müssten sie vor dem Auslaufen erst um 180 Grad gewendet werden. Der solide Klinkerbau ganz rechts war das Zollamt, in dem am 1. April 1906 die öffentliche Zollniederlage untergebracht wurde, die sich vorher im Zollhaus befand. Zwischen dem Zollamt und dem Thormannschen Kornspeicher von 1862, seit 1893 im Besitz der Firma G. W. Löwe, liegt der „Zuckerschuppen“, das Exportlager der damaligen Zuckerfabrik. Auffallend die hohe Gaslaterne mit ihrem elegant gebogenen Kopf und auf der anderen Seite die damals topaktuelle ODOL-Werbung für das neue Mundwasser.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter