Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 18 2002

Woche 18 2002

Dieser schöne Ausblick über die westliche Altstadt in Richtung Lübeck wurde um 1915 vom Marienkirchturm aus festgehalten. Die Chaussee wurde schon 1847 befestigt, die Lübsche Straße erhielt, wie man sieht, ein neues Straßenpflaster. Auf der Kuhweide hinter der Knaben-Volksschule (Gerhart-Hauptmann-Gymnasium) weiden Kühe, der Köppernitzbach macht noch keinen Bogen um den Weidendammplatz, die Parkstraße (nach links) ist durch Bäume markiert und der Schornstein der Ziegelei qualmt. Links hinten liegt ein Teil des Geländes, auf dem gegenwärtig die erste Landesgartenschau nach rund dreißig Jahren im gesamten norddeutschen Raum stattfindet. Bis 13. Oktober lädt „Das bunte Paradies“ zum Erlebnisbesuch ein.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter