Woche 29 2002
Das Bild ist etwas über 100 Jahre alt und zeigt die älteste Apotheke der Stadt vor ihrem Umbau 1902, durch den sie eine neugotische Fassade mit zwei hohen Südgiebeln und eine Sonnenuhr erhielt. Seit 1858 war die „Raths Apotheke“ fast ein ganzes Jahrhundert lang im Besitz der Familie Schmidt. Nach Gustav Schmidt, der 1873 auch als Mineralwasserfabrikant im Adressbuch erscheint, betrieb dessen Enkel Dr. Wolfgang Schmidt später sogar eine pharmazeutische Großhandlung. 1952 folgte die Enteignung, ein Jahr später die Verstaatlichung. Der Tempel am rechten Bildrand ist zwar eine anrüchige Angelegenheit, dennoch kulturhistorisch interessant: eine Bedürfnisanstalt. An dieser Stelle wird heute Wismars beste Bratwurst verkauft.