Woche 32 2002
Im Gegensatz zu den Häusern, die wir in der vergangenen Woche vorgestellt haben, wurden die meisten der hier gezeigten Gebäude während eines Luftangriffs im April 1945 stark zerstört und danach beseitigt. Und auch von der damals schwer beschädigten Marienkirche im Hintergrund, die 1960 gesprengt wurde, ist nur der 81 Meter hohe Turm übrig geblieben. Umso mehr gebietet uns diese vor 1881 entstandene Aufnahme, an das gotische Bauwerk rechts im Bild zu erinnern. Bereits 1297 als Schule nachgewiesen, ist von diesem architektonischen Schmuckstück später immer als „Alte Schule“ die Rede. Seit 1881 war sie Altertumsmuseum. Und 1930 schwärmte ein Reiseführer: „Die Alte Schule ist ein Schmuckstück, dem in ganz Norddeutschland kein Bauwerk ähnlicher Art an die Seite gestellt werden kann; das Entzücken aller Architekten.“