Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 34 2002

Woche 34 2002

Wir sind bei unserem Spaziergang an der Kreuzung Mecklenburger Straße/Bei der Klosterkirche angekommen, die der Fotograf um 1900 von der Kleinschmiedestraße aus verewigt hat. Wir sehen die 1879/1880 erbaute Bürgerschule, die an der Stelle des früheren Dominikaner-Klosters unter Einbeziehung des spätgotischen Chores der Klosterkirche entstand. Das linke Eckgebäude hat inzwischen einem großen Wohn- und Geschäftshaus Platz gemacht, von dem aus Uhrmacher Lüdecke die von ihm – sozusagen rund um die Uhr – betreute Turmuhr von St. Marien ständig im Blick hat. Wer genau hinschaut, entdeckt einige Knaben, die mit der Reinigung der Kreuzung beschäftigt sind und man darf spekulieren, ob es sich um einen freiwilligen Dienst oder aber um eine Strafarbeit handelt, die vielleicht die Schule einigen Schwerenötern aufgebrummt hat.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter