Woche 37 2002
Der Nachfolger des alten Postamtes wurde am 27. April 1888 ebenfalls in der Mecklenburger Straße eröffnet. Der neo-gotische Ziegelrohbau präsentiert heute allerdings anstelle der spitzen Hüte auf seinem Dach vier Gauben. Und eine Kutsche wie diese würde jetzt wohl einiges Aufsehen erregen. Immerhin – der Bauherr hat seinerzeit wohl gut geplant. Denn hier geiht ümmer noch de Post af! Hier befindet sich immer noch der Umschlagplatz für Postkarten, Briefe, Pakete und Nachrichten aller Art. Nur das alles etwas schneller geht. Oder etwa nicht?