Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 04 2003

Woche 04 2003

Durch das Lübsche Tor haben wir – mit Genehmigung des Torwächters – die Lübsche Straße betreten und erwidern den Gruß von St. Marien, die uns mit ihrem stattlichen Turm ermuntert, einen Bummel durch das alte Wismar zu unternehmen. Doch zunächst genießen wir das herrliche Ensemble von Giebeln, die auf unserem Weg zum altehrwürdigen Gotteshaus beiderseits der Straße Spalier stehen. Ihr Formenreichtum zeugt vom Bestreben der damaligen Bauherren, sich von bereits vorhandenen Giebeln und vor allem von denen ihrer Nachbarn zu unterscheiden und diese an Schönheit möglichst zu übertreffen. Die Ausnahme von der Regel bilden allerdings die Doppelgiebelhäuser.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter