Woche 28 2003
Die Vorderseite der Mühle Kluß um 1930, also ein halbes Jahrhundert nach der Aufnahme im vorherigen Kalenderblatt. Der Mann im hellen Jackett in der Mitte ist der 1892 geborene Mühlenbesitzer Harald Ziemsen. Die Ziemsens sind seit 1793 auf Kluß ansässig. Die Mühle verdankt ihre Bezeichnung einer jenseits des Baches gelegenen Kapelle oder Klause zur heiligen Dreifaltigkeit, die dort etwa bis Mitte des 16. Jahrhunderts bestanden hat und deren Steine nach Willgeroth möglicherweise zum Bau des Fürstenhofes verwendet wurden. Die Fotos für die Woche 27/28 hatten einen weiten Weg, sie wurden uns von Herrn Leventhal aus den USA zugeschickt.