Woche 07 2003
Der leicht verwitterte Giebel des Speicherhauses in der Mitte des Bildes wirkt wuchtig und durch seine gotische Gliederung filigran zugleich. Das Gebäude stammt wie auch sein linker Nachbar aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Beide Häuser (Lübsche Straße 74 und 76) gehörten der bekannten Wismarer Firma Wilken und Krohn. Ihr Warenangebot umfasste alles, was für Mensch und Tier lebensnotwendig ist. „Kartoffeln Dachrohr Heu Stroh Futtermittel etc.“, lesen wir auf der Fassade. Der Hof war von der Wallstraße aus befahrbar und glich einem kleinen Handelsplatz. Heute befinden sich hinter den sorgfältig restaurierten Giebelfassaden moderne Wohnungen. Das Projekt „Wohnen im Denkmal“ ist in Wismar zu einer attraktiven Lebensform für kreative Leute geworden.