Woche 39 2003
„Wismar hat Autos und Flugzeuge gebaut, wir sind eine Technikstadt“, kommentierte Bürgermeisterin Dr. Rosemarie Wilcken im Juni 2002 den möglicherweise bevorstehenden Umzug des Technischen Landesmuseums nach Wismar. Hier ist ein Beweis. In dieser Werkstatt des Herrn Walter Löffelbier – eine der wenigen Fachwerkstätten im Norden Deutschlands zu jener Zeit – wurden diese Motore repariert und neu gelagert. Das Bild stammt aus dem Jahr 1919 – Walter Löffelbier, der Zweite von rechts, zusammen mit vier Monteuren und einem Lehrjungen. Im Vordergrund sind große Gleichstrommotore, auch Schleifringläufer“, zu sehen, die von der Firma Bergmann aus Berlin angeliefert und in den Podeusschen Unternehmen als Antriebsmaschinen benötigt wurden.