Woche 47 2003
Eine Ansichtskarte, die im April 1930 mit 8 Pfennig frankiert nach Hannover reiste. Nachdem das Wasser des Wallensteingrabens die Klußer- und die Gruben-Mühle passiert hat, fließt es nun unter der Schweinsbrücke hindurch über die Frische Grube durch die nördliche Altstadt in Richtung Hafen. Kaum vorstellbar, dass der flache Bach, der die Nikolaistadt vom übrigen Wismar trennt, einmal der schiffbare Ausfluss eines Kanals war. Das Mädchen auf der Schweinsbrücke träumt dem flachen Rinnsal hinterher. Hat es etwa einen Aal entdeckt? Oder haben wieder einmal Vandalen Dinge in das Rinnsal geworfen, die einfach nicht hineingehören? Ein Menschenschlag, der offenbar bis heute nicht ausgestorben ist. Gut, dass sich die Lütte an der soliden Bewehrung festhalten kann. Die Frische Grube hatte nicht immer ein Geländer. So sind im Winter 1846/47 gleich drei Pferdefuhrwerke hineingestürzt.