Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 35 2003

Woche 35 2003

„Die Festrede am Schwedenstein“ war die Nummer 6 der Postkartenserie der Hinstorff’schen Hofbuchhandlung „Zur Erinnerung an Wismars 100-Jahr-Feier“. Großherzog Friedrich Franz IV. hielt am 19. August 1903 im neu eröffneten Bürgerpark die Festrede vor den Honoratioren der Stadt. Links im Bild der so genannte Schwedenstein, ein Geschenk von Großherzog Friedrich Franz IV. Der zwanzig Tonnen schwere Findling stammte aus dem Züsower Forst. Den schwierigen und aufwändigen Transport zum höchsten Punkt des Bürgerparks am Köppernitztal übernahm seinerzeit die Speditionsfirma Carl Longuet. Heute steht dieses Denkmal mit dem schwedischen, dem mecklenburgischen und dem wismarschen Wappen im Wohngebiet am Köppernitztal. Der Bronzeadler, der den Stein einst bekrönte, ist verschwunden.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter