Woche 45 2003
Wir haben uns mit dem Fotografen in den Alten Hafen begeben, lassen uns die salzige Seeluft um die Nase wehen und schauen auf die Stadt zurück. Am 8. August 1911 wurde diese Ansichtskarte nach Rostock abgeschickt, die das ganze Psychogramm der Stadt in sich vereinigt: die großen, alles überragenden Kirchen, das „Kleinhausgewirr“, wie Sella Hasse sich ausdrückte, die Betriebsamkeit des Hafens, den beginnenden Bäderverkehr... Der „Poeler Dampfer“ wird in etwa einer Stunde den Kirchdorfer Hafen erreichen. An Bord sind viele „Luftschnapper“ aus dem Binnenland, die damals begannen, die Insel Poel als Urlaubsparadies zu entdecken.