Woche 10 2003
Das streng gegliederte Gebäude Lübsche Straße/ Ecke Große Hohe Straße ist das ehemalige Logenhaus. Am 4. März 1819 stiftete die Loge von Hamburg die Wismarer Loge „Zur Vaterlandsliebe“, die 1898 das Haus Lübsche Straße 50 erwarb. Der vom Kammerherrn von Vieregge vorgeschlagene Name sollte an die Zeit erinnern, als Wismar zur Schwedischen Krone gehörte. Schon bald entfalteten die Freimaurer eine rege gemeinnützige Tätigkeit. 1829 gründeten sie die „Neue Sonntags Schule“ für Handwerkslehrlinge und Gesellen. Diese entwickelte sich so gut, dass die Stadt sie 1839 als Gewerbeschule übernahm. Sie war die Vorläuferin der jetzigen Technischen Hochschule. Und auch als Straßburg von verheerenden Überschwemmungen heimgesucht wurde, unterstützten die Wismarer Freimaurer die Geschädigten mit einer großzügigen Spende. Von 1938 bis 1940 war hier das Heimatmuseum untergebracht, das die bekannten 15 Bilder nach Wismarer Sagen erstmals ausstellte.