Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 07 2004

Woche 07 2004

Für dieses Bild muss man sich schon etwas Ruhe gönnen, um sich im Dächergewirr des alten Wismar zurechtzufinden, dessen winklige Häuserreihen durch meistens ineinander überlaufende Dächer charakterisiert werden. Der Fotograf ist auf den 81 Meter hohen Marienkirchturm geklettert, um der Nachwelt diesen Anblick aus der Vogelperspektive zu erhalten. Und wir sind ihm tatsächlich zu Dank verpflichtet. Immerhin hat sich seit dem Krieg und mit dem Baugeschehen danach zwischen Lübscher und Breiter Straße so einiges verändert. Vergleichen wir also mit einem älteren Stadtplan. Dann liegt vor uns das Quartier rund um die Böttcherstraße, die fast so alt ist wie die Stadt. Im Hintergrund erkennen wir die Häuserzeile der Breiten Straße, rechts oben die 1659 gegründete Löwen-Apotheke am Hopfenmarkt und links die schon 1424 erwähnte Beguinenstraße. Ganz vorn verläuft die Lübsche Straße.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter