Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 46 2004

Woche 46 2004

Der Blanke Hans zu Gast in Wismar – in den vergangenen Jahrhunderten keine Seltenheit, wenn Rasmus mit vollen Backen aus Nordnordost in die Wismarbucht blies und das Wasser die Stadt überflutete. 1374 sollen sogar Kinder und Erwachsene ertrunken sein, 1864 erwischte es bis auf die Restauration die Badeanstalt Wendorf und das Winterhochwasser 1874/75 bedeutete das Ende einer stolzen Kastanienallee. Betroffen waren meist Straßen, Fundamente, Keller, Vorräte für den Winter – denn dieser stand dann oft bevor. Und auch der dünne Schnee auf dem Foto vom Hochwasser in der Frischen Grube verrät uns, dass wir in der kalten Jahreszeit angekommen sind. Wenn dreemal Hochwater west is, kümmt bald de Winter, hett Korl von sin Grotvadder liehrt un de wedder von sin Grotvadder… De harrn noch sülben mit anpacken müsst, wenn’t Water kem un allens ut’n Keller up’n Boehn bröcht wür.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter