Titelbild 2004
Das Titelbild präsentiert Ihnen zum Auftakt unseres diesjährigen Streifzuges eines der ältesten Bürgerhäuser Wismars, dessen Konterfei mit dem Schwedenkopf über dem Eingang wohl am besten für den Übergang vom Schwedenjahr zum Jahr des Stadtjubiläums geeignet ist. Es wurde um 1380 als Wohn- und Geschäftshaus erbaut. Als dieses Bild entstand, beherbergte es links noch ein Friseurgeschäft, auf der rechten Seite des Eingangs jenes Restaurant, dessen Name heute das gesamte Haus bezeichnet: „Alter Schwede“. Der prägnante dreiteilige spätgotische Pfeiler-Staffelgiebel, hinter dem sich früher die Speichergeschosse befanden, ist mit seinen glasierten Formsteinen heute eine Attraktion des Marktensembles und ein Wahrzeichen Wismars.