Woche 12 2004
Sehen Sie sich diese Gesichter an. Ja, ihnen gehört das Haus, in dessen Eingang sie stehen. Aber dennoch: man merkt deutlich, wie schwer es dem Ehepaar Kamps fällt, Zufriedenheit und Freude zur Schau zu stellen. Immerhin lagen bereits 34 Jahre schwerer Arbeit mit ihrer Firma hinter ihnen, als dieses Foto 1908 entstand. 1874 wagte der Fischer Wilhelm Kamps den beruflichen Wechsel von der See in die Stadt, vom Erzeuger und Lieferanten zum Kaufmann in der Neustadt 56. Vielleicht war es für ihn ein gesellschaftlicher Aufstieg; ein Fortschritt. Immerhin blieb er seinem früheren Metier treu, nur, dass er es jetzt war, der den Fang seiner ehemaligen Kollegen frisch oder selbst geräuchert verkaufte. „Fischhandlung & Räucherei Wilh. Kamps.“ lesen wir auf der Fassade. Aber wo ist das Schaufenster, der Laden? Vermutlich hat sich das Geschäftsleben rund um die Räucherei auf dem Hinterhof bgespielt.