Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 25 2004

Woche 25 2004

Die Kupferradierung lädt uns ein zu einer Reise in jene Zeit, als die Wismarer Bürger noch dem Schutz der Stadtmauer und der Wehrtürme vertrauten. Der Barock-Künstler hat uns eine Stadtansicht von Nordnordwest hinterlassen und akribisch das „Kleinhausgewirr“ dokumentiert, das noch lange Zeit für die Hansestadt charakteristisch war. Nicht weniger wichtig die Bezifferung von 21 markanten Gebäuden innerhalb und außerhalb der Stadtmauern, die uns heute die Orientierung erleichtert. Wir erkennen die hochaufragenden Kirchen St. Marien und St. Nikolai, die 1661 und 1703 ihre Turmspitzen verloren, das Poeler Tor und den Turm des Schwarzen Klosters links und rechts von St. Nikolai. Besonders interessant das Stadtaußenfeld mit einigen Einzelgehöften und die Hafenanlage.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter