Woche 45 2004
Das Foto von diesem imposanten Bauwerk in der damaligen Breiten Straße 10 war Teil einer Ansichtskarte vom Hotel und Restaurant „Nordischer Hof“. Es stammt aus dem Kriegsjahr 1940. Schade, dass die Briefmarke mit dem aufgestempelten Datum fehlt, denn die Absenderin, die dort gerade mit „grandiosem Hunger“ auf ihr Essen wartet, berichtet: „Alarm hatten wir vor 1 Std. auch, aber harmlos.“ In der vergangenen Republik war man dort Gast im Hotel „Intourist“ – bis 1990 „erstes Haus am Platze“. Dann wurde es Hotel „Wismar“ und der Verfall begann… Korl, de ofteins in’n „Nordischen Hof“ inkihrt is un sik mit Mahn & Ohlerich-Beer vergnäugt harr, schürrköppt nu männich Dag vör de verläden Pracht: „Sühst, ok dat geiht nu to Enn’n“. Un Hein, de dat Klaukschieten studiert hett, meent denn ümmer: „Jung, de Hoffnung starwt toletzt. Wer weit, wo dat noch kamen ward!“