Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 38 2004

Woche 38 2004

Die Aufnahme aus dem Jahr 1903 zeigt die gepflegte Fassade vom „Hotel und Restaurant zur Sonne“ mit Kaiser’s Kaffee-Geschäft und Weinhandlung. Noch 1930, unter Hans Ahnfeldt, galt es mit seinen Autogaragen als „Altrenommiertes Haus I. Ranges“. Mit Restaurant und erstklassiger Küche, einem großen Konzert- und Festsaal sowie einem kleineren Saal für Gesellschaften und Hochzeiten (mit separater Küche) war das Haus seinerzeit ein beliebter Kulturtempel der Wismarer im Stadtzentrum. Wenn Korl un Hein hüt vör de gesparrte „Sünn“ stahn un mit natt Ogen von de gode olle Tiet memoriern, künn’n sei stunn’nlang vertellen von de plattdütsch Bühn un de Malmströms, de dor männichmal wat taun Högen üpführt harrn. Un denn de Danzstunn’n un de Fiern von’n Laubenpieper-Vereen, wo Korl ümmer so väl Koem intus harr, dat he sin Been nich mihr sortieren künn.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter