Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 01 2004

Woche 01 2004

Seit 1878 beherbergt jenes Gebäude, das heute als „Alter Schwede“ ein begehrtes Fotomotiv für Touristen aus aller Welt ist, eine Gastwirtschaft. Das Foto muss einige Jahre später entstanden sein, denn hier schmückt schon das exotische Panoptikum von Grüßen aus aller Welt, die die Fahrensleute im Laufe der Zeit von ihren Reisen mitgebracht haben, die Gaststube. Das stabile Mobiliar zeugt davon, dass diese Lokalität vorzugsweise von einer trinkfreudigen Kundschaft aufgesucht wurde. Die abenteuerliche Kulisse aus Schiffsmodellen, Kriegsgerät, Geschirr, See- und Landkarten, Bildern, fremdartigem Getier und Kuriosa aller Art war für eingefleischte Seebären genau die richtige Kulisse, um ahnungslose Gäste nach allen Regeln der Kunst mit deftigem Seemannsgarn einzuwickeln. Im Hintergrund wachte eine Büste mit martialischem Schwedenkopf über das Geschehen. Bei der grundlegenden Sanierung des Gebäudes von 1979 bis 1989 wurden die Räumlichkeiten erweitert, die „Staubfänger“ hingegen drastisch reduziert.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter