Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 33 2004

Woche 33 2004

Wir sind bei der Schweinsbrücke/Ecke Mühlengrube angelangt und befinden uns vor einem der ältesten Giebelhäuser der Stadt. Bohrproben der Hochschule Wismar haben das solide, mehrstöckige Gebäude auf 1367 datiert. Ein Wappen an der Nordfassade trägt die Jahreszahl 1627. Als das Foto für diese in Dresden hergestellte und am 10.6.13 abgestempelte Ansichtskarte entstand, wurden in diesem Laden neben Zigarren und Tabak, Tee und Biskuits schon Maggi und Palmin verkauft. „Erhard Beckmann hat 1919 das Geschäft von einem Onkel namens Krause übernommen“, schreibt Kurt Beckmann, der es selbst ab 1950 weiterführte und dieses Bild zur Verfügung stellte.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter