Woche 08 2004
Rund 120 Mädchen und Jungen haben an diesem trüben Tag vor dem Haus Aufstellung genommen. Ein Wunder, dass der Fotograf die quirlige Schar für seine Aufnahme zur Ruhe bringen konnte. Vielleicht mit dem berühmten Vögelchen? Oder mit Hilfe der resoluten Lehrerinnen? Wir befinden uns nämlich auf dem Gelände der Kleinkinderschule. Über diese Einrichtung erzählt Gustav Willgeroth in seinen „Bildern aus Wismars Vergangenheit“: „Das jetzige Grundstück, Neustadt 12, früher ein Garten, erwarben die Vorsteher der Anstalt 1859, indessen fehlte es zum Bau der Schule zunächst noch an Mitteln. Sie wurde 1862, Nov.3, bezogen.“ Die Schule selbst wurde „auf Veranlassung mehrerer Wismarscher Damen sowie des Pastors Hager“ ins Leben gerufen, am 27. Mai 1827 eröffnet und zunächst in der ABC-Straße untergebracht. Am 14. August 1945 gehörte sie – jetzt als Kindergarten Neustadt – übrigens zu den ersten Einrichtungen, die nach Ende des II. Weltkrieges wieder ihre Pforten öffneten.