Woche 31 2004
Um 1899/1900 entstand dieses Porträt von Emma Marie Albertine Meyer (1870–1935). In Wismar als Tochter des Klempnermeisters Friedrich Meyer und seiner Frau Mathilde geboren, folgte das couragierte Fräulein schon mit 22 Jahren einer Einladung ihrer Tante Auguste Möglin, als Gesellschafterin zu ihr nach Australien zu kommen, wo Augustes Bruder, der aus Wismar stammende Seemann Carl Möglin, schon seit 1859 lebte. Dort lernte Emma den bei ihrer Tante beschäftigten Arzt Dr. Heinrich von See kennen, den sie 1900 in Tasmanien heiratete. 1894 bot Klempnermeister Friedrich Meyer im Namen seiner Tochter der Stadt Wismar die im Ausland zusammengetragenen Exponate des inzwischen verstorbenen Carl Möglin an, die erst als „kulturhistorisch-ethnographische Sammlung in einem Raum der Knaben-Mittelschule, Schwarzes Kloster“ gezeigt und dann – bis heute – im Stadtgeschichtlichen Museum als Möglinsche Sammlung aufbewahrt wurde.