Woche 22 2004
Dieses Foto belegt anschaulich, wie sehr die Unternehmerdynastie Podeus Wismar über viele Jahrzehnte prägte. Denn sie hat die Stadt nicht nur als innovativen Wirtschaftsstandort über die traditionellen maritimen Gewerke hinaus entwickelt und attraktiv gemacht. Sie hat auch – diese Anspielung müssen sich Politik und Wirtschaft von heute gefallen lassen – durch mutige Investitionen viele Arbeitsplätze geschaffen. In den 20er Jahren arbeiteten in den Podeus’schen Firmen über 1.700 Beschäftigte. Die zahlreiche Belegschaft, die hier vor dem „Kohlen & Coke-Lager“ von Heinrich Podeus angetreten ist, vereint sowohl einfache Hafen- und Lagerarbeiter als auch Büromitarbeiter und leitende Angestellte. Heinrich Podeus (1832–1905) würden wir heute einen Selfmademan nennen, der es mit Glück, Können und kaufmännischem Geschick vom Kapitän, Kohlenimporteur und Holzgroßhändler zum Dampfschiffreeder und Industrieellen gebracht hat und so das Fundament für ein einflussreiches Imperium schuf.