Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Woche 07 2005

Woche 07 2005

Geht man heute vom Wassertor über den Spiegelberg Richtung Bahnhof, kommt man genauso wie 1907, als die Aufnahme entstand, an diesem Haus Nr. 3 vorbei. Sogar die Fassade ist die gleiche wie damals - fast, denn nach ihrer Renovierung gehört das Haus jetzt zu den schönsten dieser Straße, die schon im 13. Jahrhundert ihren rätselhaften Namen trug. Über dem Eingang prangt nun die Jahreszahl 1548. Damals gab es auch in der Stadt noch genug Arbeit für einen Schmied, der Pferde beschlug und Wagenräder bereifte. Er konnte sich sogar Lehrlinge und Gesellen leisten. Das waren noch Zeiten! Von der Witwe des letzten hier ansässigen Schmiedemeisters Willi Quandt erwarb Herr Moldt 1983 das Haus, das jetzt als „Haus für Sicherheit" bekannt ist. „Holt mal 'n Ogenblick still, dormit de Fotegrafie nahst nich verwackelt is" ward de Fotograf secht hebben. In de heete Meddachsünn' hebben sick de Kierls denn giern mal grad makt.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter